Extensiv genutzte Wiesen sind das Zuhause vieler seltenen Pflanzen- und Tierarten. Oft sind diese Flächen nur durch Pflege per Handarbeit zu erhalten. Viele Flächen der Wiesmahd zwischen Unter- und Oberammergau wachsen vermehrt mit Bäumen zu. Diese werden per Hand geschnitten und abgefahren, damit seltene Pflanzen, Vögel und Insekten, wie z. B. der Warzenbeißer, wieder Licht und Platz bekommen.
Treffpunkt ist das Ammergauer Haus in Oberammergau. Werkzeug, Arbeitshandschuhe und eine Brotzeit werden gestellt.
Termin: 16.08.2025
Anmeldung direkt bei Rangerin Deniz Göcen dg@ammergauer-alpen.de