Die Aufstiegsroute für Skitourengeher zum Scheinberg ist seit einigen Jahren immer mehr verwachsen und nun schon im dritten Jahr vom Team Ammertal freigestellt worden. Diese beliebte Skitour zieht im Winter viele Bergbegeisterte an und eine schlecht erkennbare Route bedeutet viele Tritt- und Störschäden in der Natur und im Wald. Auch die seltenen Raufußhühner, wie das Auer- und Birkwild werden geschützt, wenn sich Tourengeher an eine definierte Route halten, da diese Tiere im Winter Ruhe zum Überleben brauchen.
Aktuelles
aus dem Naturpark
Entbuschung der Scheinberg Aufstiegsroute
