© Ammergauer Alpen GmbH

Aktuelles 

aus dem Naturpark

Bekämpfung von Springkraut in Bad Bayersoien

© Naturpark Ammergauer Alpen e.V.

In vielen Regionen des Naturparks breiten sich Neophyten (eingeschleppte Pflanzenarten) aus und verdrängen so die heimischen Flora. Besonders häufig sieht man mittlerweile das Springkraut (gut an seinen lila Blüten zu erkennen). An einem Bachlauf in Bad Bayersoien startete das Team Ammertal einen Versuch diese Pflanze zurückzudrängen. Der Glotzenbach in Bad Bayersoien fließt in ein FFH Gebiet (Flora- Fauna- Habitat = Europäisches Schutzgebiet), weshalb die Eindämmung des Springkrauts an diesem Ort besonders sinnvoll ist, um seltene Pflanzen zu schützen.